Aktuelle Meldungen

Wichtige Aspekte der Sterbebegleitung thematisiert

Bei den Deggendorfer Palliativgesprächen referierten auf Einladung von Chefärztin Dr. Susanne Zunko und Oberärztin Dr. Barbara Lighvani drei renommierte Experten aus dem Bereich der Palliativmedizin über ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer aus der medizinischen Gemeinschaft, sowie Interessierte aus der breiten Öffentlichkeit an.

Mehr zum Thema

Klinikseelsorgerinnen offiziell begrüßt

Patoralreferentin Tanja Braun-Six und pastorale Mitarbeiterin Evi Wirth begleiten künftig Patienten und Mitarbeiter in besonders schwierigen Lebenssituationen am DONAUISAR Klinikum Deggendorf und am Bezirksklinikum Mainkofen. 

Mehr zum Thema

Großes Jubiläum der Männermedizin

Seit zwei Jahrzehnten hat der Deggendorfer Urologie-Tag als eine führende wissenschaftliche Fortbildung in Niederbayern etabliert. Die Experten geben ihr Wissen jedes Jahre an rund 80 Ärzte aus der Region weiter. 

Mehr zum Thema

180 Herzkissen als Zeichen der Verbundenheit

Voll bepackt kamen vor kurzem fünf Frauen aus dem Raum Bad Kötzting in die Station 12 der Frauenklinik im DONAU-ISAR-Klinikum in Deggendorf. Für die derzeitigen und zukünftigen Patientinnen übergaben sie den anwesenden Schwestern 180 Herzkissen.

Mehr zum Thema

Tumore bei Frauen erkennen und behandeln

Mit dem Gebiet der Frauenheilkunde hat nahezu jede Frau einmal Kontakt, das liegt neben der Schwangerschaft und Geburt nicht selten auch an Raumforderungen, medizinisch Tumoren. Die gut und bösartigen Erscheinungsweisen und ihre Behandlung stellte Prof. Dr. Walther Kuhn bei einem Vortrag in der Reihe Gesundheit im Dialog vor.

Mehr zum Thema