Nach 24 Jahren als Kardiologie-Chefarzt verabschiedet

31.05.2025

Martin Giesler hat sich am Klinikum Deggendorf um mehr als 80.000 Patienten gekümmert 

Mit einem feierlichen Empfang hat das DONAUISAR Klinikum Privatdozent Dr. Martin Giesler nach 24 Jahren engagierter Tätigkeit als Chefarzt in Deggendorf in den Ruhestand verabschiedet. Kollegen und Mitarbeitende würdigten den Mediziner für seine außerordentlichen Verdienste um die Kardiologie in der Region sowie seine prägende Rolle. „Sie dürfen stolz sein auf das, was sie geschaffen haben“, sagte Vorstand Dr. Inge Wolff. Besonders dankte sie ihm für das solidarische Tragen auch von schwierigen Entscheidungen in der gemeinsamen Zeit von 22 Jahren. 

Seit 2001 hatte Dr. Giesler maßgeblich zur Entwicklung und Etablierung der kardiologischen Versorgung beigetragen. Über zwei Jahrzehnte hinweg behandelte er unzählige Patientinnen und Patienten – oft unter höchstem Zeitdruck, etwa im Herzkatheterlabor oder während anspruchsvoller Notdienste. Über die Jahre hat er die Behandlung von rund 80.000 Patienten verantwortet und führte fast 10.000 Herzkatheteruntersuchungen eigenhändig durch. Dabei zeichnete ihn nicht nur seine fachliche Expertise aus, sondern auch seine ruhige, besonnene Art in kritischen Situationen. 

Die Mitarbeitenden schätzten ihn nicht nur als fachlich versierten Mediziner, sondern auch als verlässlichen, fairen und menschlich nahbaren Vorgesetzten. Kolleginnen und Kollegen erlebten ihn als kenntnisreichen, integren Partner in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für die medizinische Weiterbildung. Zahlreiche Ärztinnen und Ärzte verdanken ihm eine fundierte Ausbildung auf dem Weg zum Facharzt. „Sie haben ihren Leuten Zukunft gegeben“, lobte Vorstand Dr. Inge Wolff bei der Verabschiedung. Neben der Basisweiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie setzte er sich intensiv für den Bereich der Speziellen Internistischen Intensivmedizin ein und trieb diesen entscheidend voran. Der Dank des Chefarztes galt bei seiner Verabschiedung seinen Mitarbeitern: „Auf der Station, im Herzkatheter, auf der Intensivstation, im Sekretariat – überall hatte ich super Teams. Das ist das große Glück in Deggendorf.“ 

Auch außerhalb des Klinikalltags engagierte sich Dr. Giesler für die Prävention kardiologischer Erkrankungen. Über viele Jahre hinweg hielt er zahlreiche Vorträge zur Aufklärung der Bevölkerung und begleitete zeitweise aktiv die Herzsportgruppe – stets mit dem Ziel, Gesundheitskompetenz zu fördern und Notfälle möglichst zu vermeiden. Für dieses Engagement bedankte sich auch Landrat Bernd Sibler bei der Verabschiedung. 

Dr. Giesler gilt als jemand, der nie den Mittelpunkt suchte, sich aber mit großem persönlichem Einsatz für die Belange seiner Patienten stark machte. Seine Bescheidenheit, gepaart mit klarem Profil, prägte über viele Jahre das medizinische und menschliche Gesicht des Hauses. Mit seiner Verabschiedung endet eine Ära – und gleichzeitig beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Für diesen wünschen ihm alle Weggefährten vor allem Gesundheit, Zeit für die Musik und die Möglichkeit, nun selbst regelmäßig "Cardio" zu betreiben – nicht nur im übertragenen, sondern auch im ganz wörtlichen Sinne. So steht das Wandern in den nächsten Wochen bei ihm an erster Stelle.