Home
Aktuelle Meldungen
Ab Dienstag, 05.04.2022,
dürfen wieder alle Menschen ihre Angehörigen besuchen. Unabhängig vom
persönlichen Status benötigt jeder Besucher einen aktuellen, anerkannten
Schnelltest (24 Stunden gültig) oder PCR-Test (48 Stunden gültig). Jeder
Patient darf für eine Stunde pro Tag aufgesucht werden.
Mehr zum Thema
Die Aktion
Knochenmarkspende ist unermüdlich auf der Suche nach Spendern, die Krebskranken
einen Teil ihrer Blutstammzellen zur Verfügung stellen. Damit eröffnen sie
Krebspatienten eine Chance zum Überleben.
Mehr zum Thema
Als Chefarzt der
Medizinischen Klinik II ist Chefarzt Prof. Dr. Siegfried Wagner am DONAUISAR
Klinikum Deggendorf für viele Erkrankungen des Verdauungstrakts zuständig. Zum
heutigen Welttag der Darmerkrankungen haben wir ihn befragt.
Mehr zum Thema
Ein
Pilotprojekt für Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen hat seine Feuertaufe
bestanden. Seit fast einem Jahr kooperiert das DONAUISAR Klinikum Landau schon
mit dem Aquateam Wasmeier.
Mehr zum Thema
Zum Hypertonietag
haben wir Chefarzt PD. Dr. Martin Giesler drei Fragen gestellt. Hier die
Antworten des Kardiologen...
Mehr zum Thema
Mit 5.600 Euro unterstützt
die Sparkassenstiftung der Sparkasse Niederbayern-Mitte die Geburtshilfe am DONAUISAR
Klinikum Dingolfing.
Mehr zum Thema
Um Folgeschäden zu vermeiden, sei es wichtig,
einen Schlaganfall rechtzeitig zu erkennen und fachgerecht auf höchstem Niveau zu
versorgen. Ebenso entscheidend sei es, das am besten
zur Schlaganfallversorgung geeignete Krankenhaus auszuwählen.
Mehr zum Thema
Das Palliativzentrum
Deggendorf-Dingolfing-Landau hat sich neu ausgerichtet: Künftig wird ein noch
engerer Schulterschluss mit der Altersmedizin gesucht. Deswegen bringen sich
die beiden Chefärzte der Geriatrie, Dr. Susanne Zunko und Dr. Peter Kolbinger,
stärker in die Betreuung der Palliativpatienten ein.
Mehr zum Thema
Im Umfeld des
Welthändehygienetags hat die Stabsstelle für Hygiene an allen Standorten des
DONAUISAR Klinikums Informationsveranstaltungen durchgeführt. „Gerade die
Pandemie hat gezeigt, dass die Händedesinfektion ein wichtiger Schutz vor einer
Erkrankung ist. Da darf man nicht nachlassen, auch wenn die Coronazahlen nach
unten gehen“, stellt Petra Staudinger als Leiterin der Stabsstelle fest.
Mehr zum Thema
Kürzlich hat Vorstand Dr.
Inge Wolff eine neue Patientenfürsprecherin am DONAUISAR Klinikum begrüßt. Cornelia
Wohlhüter kümmert sich künftig um die Anliegen der Deggendorfer Patienten. Ihre
erste Sprechstunde bietet die Stadträtin am Freitag, 22. April, um 16 Uhr an.
Mehr zum Thema