Dr. Thomas Urlbauer wird Chefarzt der Schmerztherapie

01.07.2025

Mit großer Freude gibt das DONAUISAR Klinikum die Ernennung von Dr. Thomas Urlbauer zum Chefarzt der Schmerztherapie am Standort Landau bekannt. Dies würdigt seine herausragende Arbeit als Leiter der Abteilung in den vergangenen Jahren. Dabei hat er sich durch seine herausragende fachliche Kompetenz, sein großes Engagement und seine überzeugende Führungsstärke ausgezeichnet. Seine Ernennung zum Chefarzt ist Ausdruck des Vertrauens in seine medizinische Expertise sowie in seine bedeutende Rolle bei der Weiterentwicklung der Abteilung. Gemeinsam mit seinem Team hat Dr. Urlbauer einen Fachbereich aufgebaut, der überregional große Anerkennung findet – mit der Folge, dass mittlerweile lange Wartezeiten entstanden sind. Teilweise kommen die Patienten sogar aus dem Ausland nach Landau. Die Angebote entwickeln sich dabei ständig weiter: Das Team hat in den letzten Jahren das Angebot stetig ausgebaut: mit einer spezielle Aquagymnastik im Deggendorfer elypso, einer Klangmeditation sowie Musik- sowie Kunsttherapie. 

Das ganzheitliche Konzept der Landauer Schmerztherapie trägt damit viele Früchte: Im Mittelpunkt steht dabei immer der einzelne Patient, auf dessen Beschwerden über Tage und oft auch Wochen individuell eingegangen wird. Bei vielen Patienten mit chronischen Schmerzen zeigt sich neben den körperlichen Beschwerden auch die zunehmend psychische Belastung. Daher pflegt man in Landau einen ganzheitlichen, multimodalen Ansatz: Hier arbeiten speziell ausgebildete Ärzte und Schwestern mit einer Vielzahl an Therapeuten zusammen. In diesem Team werden Fortschritte des Patienten zweimal täglich besprochen: Dabei geht es nicht nur um den körperlichen Aspekt, sondern auch das soziale Umfeld – insbesondere um Familie und Arbeitswelt. Das muss mit seinen Wechselbeziehungen gemeinsam betrachtet werden. 

Dies kann in verschiedenen Settings durchgeführt werden: Es gibt ambulante Sprechstunden über das MVZ, Patienten mit starken akuten Schmerzen können umgehend stationär eingewiesen werden. Die meisten leiden an chronischen, seit längeren bestehenden Schmerzen. Diese werden entweder über 15 Tage in Landau stationär betreut oder sie erhalten bei einem passenden Umfeld einen Behandlungsplatz in der angeschlossenen Tagesklinik. Dann kommen sie morgens ins Krankenhaus und gehen abends wieder nach Hause. Überall erfahren sie die gleiche umfassende Therapie. Allerdings sollte man nicht zu lange warten: Es macht keinen Sinn, einen starken Schmerz über Wochen oder gar Monate auszuhalten. Das kann man jederzeit mit dem Hausarzt besprechen. Und das gilt für alle Altersgruppen. 


Neuer Chefarzt für die Schmerztherapie Dr. Thomas Urlbauer ist seit Kurzem kommissarisch leitender Arzt der Schmerztherapie in Landau. Er hat bereits 1997 seine erste Stelle am Klinikum Deggendorf angetreten. Danach war er in verschiedenen Positionen in Deggendorf, Dingolfing und Landau tätig. Begonnen hat er in der Anästhesie, war auch auf der Intensivstation tätig und wechselte 2020 in die Schmerztherapie. Inzwischen hat er auch die Zusatzbezeichnung Schmerzmedizin erworben. Zudem ist er weiterhin als Notarzt und in Vorstandsmitglied beim Roten Kreuz im Landkreis tätig. 

Heißen Dr. Thomas Urlbauer (3.v.l.) als Chefarzt willkommen: Ärztlicher Direktor Dr. Heribert Fröschl (v.l.), Landrat Werner Bumeder, Vorstand Dr. Inge Wolff, Kaufmännische Direktorin Amelie Becher und Landrat Bernd Sibler.