Studien im Onkologischen Zentrum
REKRUTIERENDE STUDIEN:
Pankreas
PREDICT – Zweitlinientherapie
mit Nal-IRI nach Versagen der Erstlinie mit
Gemcitabine/Nab-Paclitaxel bei fortgeschrittenem Pankreaskarzinom –
voraussagende Rolle der Erstlinientherapie
Darm
FIRE-4 – Randomisierte Studie
zur Evaluation der Wirksamkeit einer Cetuximab-Reexposition bei
Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (RAS Wildtyp),
welche auf eine Erstlinienbehandlung mit FOLFIRI + Cetuximab ein
Ansprechen zeigten
FIRE-4.5 – Untersuchung der
Gesamtansprechrate nach RECIST im Rahmen der Erstlinientherapie mit
FOLFOXIRI + Cetuximab gegenüber FOLFOXIRI + Bevacizumab bei BRAF
mutierten metastasierten kolorektalen Karzinom
VALIDATE –
Nicht-interventionelle Studie um die Sicherheit und Wirksamkeit der
Erstlinientherapie von Vectibix + FOLFIRI oder FOLFOX zu untersuchen
und um einen prognostischen Grad bei Erwachsenen Patienten mit RAS
Wildtyp bei metastasierten kolorektalen Karzinom zu erstellen
QoLiTrap – Erfassung der
Lebensqualität bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem
Karzinom unter Zaltrap-Therapie
Lunge
VARGADO – Vargatef in der
Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen oder metastasierten
Adenokarzinom der Lunge
Magen
RAMSES – In dieser Studie wird
die alleinige perioperative FLOT-Therapie mit der Kombination aus
FLOT und Ramucirumab bei Patienten mit operablem Magenkarzinom und
Adenokarzinom des ösophagogastralen Überganges untersucht. Es
handelt sich um eine randomisierte Phase II/III Multicenterstudie.
JVDD – Sicherheit und
Effektivität von Ramucirmab bei Patienten mit fortgeschrittenem
Magenkarzinom in der Zweitlinie.
Niere
NORA – Eine nationale,
prospektive, Nicht-interventionelle Studie mit Nivolumab / Ipilimumab
bei Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom nach
vorheriger Therapie
Myelom
REVLIMID – Prospektive,
Nicht-interventionelle Unbedenklichkeitsstudie nach der Zulassung von
Lenalidomid bei zuvor unbehandelten erwachsenen Patienten mit
multiplem Myelom, die nicht für eine Transplantation geeignet sind.
Mantelzell-Lymphom
TRIANGLE – Unverblindete,
Dreiarmige, parallel randomisierte Phase III Studie mit 6
alternierenden Kursen R-CHOP- / R-DHAP gefolgt von autologer
Stammzelltransplantation (ASCT) versus ebendieser Kombination mit
Ibrutinib in Induktion und Erhaltungstherapie (2 Jahre) oder dem
experimentellem Studienarm ohne autologe Stammzelltransplantation.
Geeignet für unbehandelte Patienten mit Mantelzelllymphom zwischen
18 und 65 Jahren.
Kopf-Hals
HANNA
– Nicht-interventionelle Studie mit Nivolumab bei progredienten
Kopf-Hals-Tumoren nach vorhergehender platinbasierter Therapie.
Brust
PRAEGNANT – Prospektives
Akademisches Translationales Forschungsnetzwerk zur Optimierung der
onkologischen Versorgungsqualität in der adjuvanten und
fortgeschrittenen Metastasierung
MAMMAKARZINOM DES MANNES - Eine prospektive Registerstudie der Universitätsfrauenklinik Magdeburg in Zusammenarbeit mit den klinischen Krebsregistern zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinomes des Mannes
BREASTCANCER IN PREGNANCY - Prospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinomes in der Schwangerschaft und Vergleichskohorte junge Patientinnen (unter 40) ohne Schwangerschaft
BRAINMET - Prospektiv und retrospektiv Datenerhebung (Pat nach 2000) zu Erkrankungsverläufen bei Hirnfiliae eines histologisch gesicherten Mammakarzinomes
PLAN B - Langzeitregister für ehemalige Plan B Patientinnen, die 5 Jahre unter endokriner Therapie keinen Relaps hatten.
AMICA - Antihormonelle Erhaltungstherapie nach First-Line-Chemotherapie mit oder ohne DCK/6-Inhibitor Ribociclib bei Hormonrezeptor-positivem / HER2-negativem, metastasierten Brustkrebs. Phase II Studie
Inzwischen geschlossene Studien, an denen das Zentrum teilgenommen hat:
ADEBAR, EC-Doc, NNBC3, TEAM, HERA (Uni München), TbP, Gepartrio, Techno, IBIS II, Vinorelbin, Geparquattro, SOFT, TEXT, EXPAND, PELICAN, HEDON, ATHENA, TEACH, EVALUATE TM, Geparquinto, ALTTO, Plan B, PreFace, Madonna, Sentina, Panther, TaBea, SOLE, PrefHer, APHINITY, LUX BREAST-1, SafeHer, Pref Her, Strahlentherapie BB Regensburg: Brachytherapie-Studie; Geparsepto, Avanti, Neoeribulin, Strahlentherapie am Hause. ARO 2010-01, Aro2013-14, Brawo Helena; Olympia; Gepar X; Adapt HR+Her2-,Adapt triple-, Adapt elderly, Adapt triple+, Adapt Her2+HR-
« Zurück