Aktuelles
Eine richtig große Spendenaktion für die Kinderklinik
25.01.2021
Eine
wirklich große Spendenaktion hat Kran Saller in Angriff genommen – und das im
doppelten Sinne: Die Firma hat einen Mobilbaukran mit Kinderbildern beklebt.
Dabei handelt es sich um ein imposantes Fahrzeug. Mit jeder Betriebsstunde
verdient es künftig auch eine Spende für die Kinderklinik am DONAUISAR
Klinikum. Da der Kran wahrscheinlich noch zehn Jahren arbeiten wird, wird die Summe
wahrscheinlich eine der größten in der Geschichte der Kinderklinik.
Geschäftsführer
Franz X. Saller jun. hat sich durch eine andere Firma zu der Aktion inspirieren
lassen. Eine wichtige Rolle hat dabei auch gespielt, dass er damit das soziale
Engagement seines Vaters fortsetzt. Hierzu verbinden sich Technik, Kunst und Wohltätigkeit.
Die Bilder haben Kinder in der Schule für Kranke gemalt haben. Dabei hat sie
Lehrerin Ute Weber angeleitet, die schon im September das Thema Pop Art
ausgegeben hat. Als die Mitarbeiter von Kran Saller von der Aktion gehört
haben, haben sich auch deren Kinder mit Bildern beteiligt. „Wir freuen uns,
dass wir alle Kunstwerke berücksichtigen konnte“, sagte der Geschäftsführer bei
einem Medientermin.
Die Bilder
haben nun ihren Platz auf einem Mobilbaukran gefunden, der im kommenden Jahr wahrscheinlich
1.500 Betriebsstunden im Einsatz sein wird. Pro Betriebsstunde wird die Firma etwa
2,50 Euro spenden. Damit darf sich die Kinderklinik schon heute auf eine
großzügige Unterstützung freuen. Für dieses tatkräftige und großherzige
Engagement bedankten sich Hela Schandelmaier als Vorsitzende des Fördervereins der
Kinderklinik und Dr. Michael Mandl als Chefarzt. Beide garantieren dafür, dass
jeder Cent aus Spenden den kranken Kindern und ihrer Behandlung zu Gute kommt.

Eine in der Beziehung
große Spendenaktion stellten Geschäftsführer Franz X. Saller (v. l.) und
Kaufmännischer Leiter Michael Plies von Kran Saller sowie Hela Schandelmaier
vom Förderverein der Kinderklinik und Chefarzt Dr. Michael Mandl vor.

Lehrerin Ute Weber
